Michaela Meßner M.A.

freie Literaturübersetzerin


Vor kurzem erschienen:

„Eine Suche, in der sich Thriller und Requiem vereinen.“ Le Point

Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden; ohne Absender, ohne Unterschrift. Anne fragt nach und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Familie Rabinowicz. Aber erst als ihre  kleine Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, beschließt Anne, der Sache wirklich auf den Grund zu gehen. Mithilfe eines Privatdetektivs und eines Kriminologen recherchiert sie in alle erdenklichen Richtungen. Das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman. Er zeichnet nicht nur den ungewöhnlichen Weg der Familie nach, sondern fragt auch, ob es gelingen kann, in unserer Zeit als Jüdin ein „ganz normales“ Leben zu führen.

 

 

 

„Ein großer Roman, der Fragen aufwirft.“ Le Figaro 

 

Anne Berest geht dem Schicksal ihrer eigenen Familie nach – und landete damit einen preisgekrönten literarischen Coup, der seit Erscheinen im Herbst 2021 auf der französischen Bestellerliste steht.

 

 

Erschienen am 01.06.2023,

€ 28,00 [D], € 28,80 [A]

544 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag

EAN 978-3-8270-1464-1

 


Endlich - die Fortsetzung von Joël Dickers Weltbestseller „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“

 

April 1999. Im friedlichen Mount Pleasant an der amerikanischen Ostküste wird die Leiche der jungen Alaska Sanders geborgen. Die Geständnisse eines Verdächtigen und seines Komplizen genügen, um die Ermittlungen zu einem raschen Erfolg zu führen.

 

Juni 2010. Sergeant Perry Gahalowood, der seinerzeit von der Schuld des Verdächtigen restlos überzeugt war, erhält anonym eine verstörende Nachricht. Was, wenn er damals die falsche Fährte verfolgt hat? Gemeinsam mit seinem Freund, dem Schriftsteller Marcus Goldman, dessen Erfolg „Die Wahrheit über den Fall Harry Quebert“ vor der Verfilmung steht, rollt er den Fall neu auf – und fördert Details aus Alaskas Vergangenheit zutage, die die damaligen Ereignisse in ein völlig anderes Licht rücken ...

 

„Eine großartige Fortsetzung, überbordend, sehr böse und virtuos. Lassen Sie sich drauf ein!“ Le Parisien weekend

 

€ 26,00 [D], € 26,80 [A]

Erschienen am 01.06.2023

592 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag

EAN 978-3-492-07196-3


Seit vielen Jahren übersetze ich Belletristik und Sachbücher aus drei Sprachen ins Deutsche: aus dem Französischen, Spanischen und Englischen. 

Daneben übersetze ich Kunstkataloge, Reportagen, Zeitungsartikel, Essays und vieles mehr. 

 

Für mehr Information über die jeweiligen Titel klicken Sie bitte in der Rubrik Überblick: Alle Cover einfach auf die Coverbilder. Mit der Pfeil-zurück-Taste gelangen Sie wieder zum Überblick.

 

Meine aktuellen Arbeiten, Auszeichnungen und allgemeine Beiträge finden Sie unter Einblick.

 

Wenn ich auf dem großen Feld der Übersetzung etwas für Sie tun kannnutzen Sie bitte das Kontaktformular.

(Bild: Grandville, La tortue équilibriste)